Das Konzept von Top Value
Edelmetalle in Ihrem Besitz
Bei Top Value kaufen Sie echte Edelmetalle. Keine Aktien, keine Zertifikate sondern physisches Gold, Silber, Platin und Palladium. Die Edelmetalle laufen auf Ihren Namen und Sie können sich diese jederzeit zustellen lassen.
Lagerung außerhalb des Bankensystems
Unsere Rohstoffe werden in einem Zollfreilager in Liechtenstein gelagert und schützen Ihr Geld vor Bankenpleiten, Kapitalkontrollen und anderen unvorhergesehen Ereignissen.
Steuerfreie Veranlagung
Durch die Lagerung in einem Zollfreilager muss für den Erwerb von Silber, Platin und Palladium keine Mehrwertsteuer entrichtet werden. Das bedeutet, dass unsere Kunden rund 20% mehr Edelmetalle erwerben. Gold ist grundsätzlich von der Mehrwertsteuer befreit. Auch beim Verkauf fallen für Sie keine Steuern an!
Ausgeklügelte Strategie
Die ideale Aufteilung der verschiedenen Edelmetalle wird anhand der aktuellen Wirtschaftslage analysiert und kann entsprechend angepasst werden. Dadurch konnten wir im Jahr 2020 ein Jahreswachstum von brutto 14,96% verzeichnen.
Unabhängige Kontrollen des Warenbestands
Unsere Lager werden jährlich von unabhängigen Gutachtern überprüft. Dabei wird sichergestellt, dass der Lagerbestand immer höher ist, als die Einlagen unserer Kunden.
Höchste Sicherheit
Die Edelmetalle werden in einer Hochsicherheitstresoranlage eines liechtensteinischen Sicherheitsunternehmens gelagert. Ihre Bestände sind gegen Diebstahl versichert und die Lagerung wird nach dem 6-Augen-Prinzips durch Treuhänder kontrolliert.
Häufige Fragen
Kann ich mir nicht einfach selbst Edelmetalle kaufen? Wofür brauche ich Top Value?
Die 3 wichtigsten Unterschiede zwischen Top Value und einem selbstständigen Edelmetallkauf lauten wie folgt:
- Professionelle Gewichtung der Edelmetalle: Mag. Gerhard Massenbauer analysiert jedes Quartal die Wertentwicklung und empfiehlt, in welchem Verhältnis Edelmetalle gekauft werden. Die aktuelle Verteilung (Allokation) ist 50% Gold, 35% Silber, 15% Platin und 0% Palladium. Hier finden Sie die Wertentwicklung von Top Value seit 2009.
- Einkauf zu Großhandelspreisen: EM Global ist verpflichtet, jeden Monat große Mengen an Edelmetallen zu kaufen, um von den Großhandelspreisen profitieren zu können. Der Aufschlag auf den Großhandelspreis liegt bei Internethändlern meist zwischen 5-10%, bei Banken weitaus höher. EM Global rechnet lediglich bei Gold nur 0,45% hinzu, wodurch für Sie mehr Edelmetalle zum gleichen Preis gekauft werden können.
- Sichere Lagerung im Zollfreilager: Die Edelmetalle, die EM Global in Ihrem Namen kauft, werden in einem Zollfreilager in Liechtenstein, außerhalb der EU und des Bankensystems, für Sie gelagert. Diese Edelmetalle werden nach dem 6 Augen Prinzip treuhänderisch verwaltet und können jederzeit an einen beliebigen Ort geliefert oder gegen Geld zurückgetauscht werden.
Ich habe gehört, dass der Gold/Silber/Platin/Palladiumpreis stark gesunken ist. Ist mein Edelmetall Investment gefährdet?
Der Finanzmarkt unterliegt ständigen Schwankungen. Gold und andere Edelmetalle sind davon nicht ausgenommen. Im Gegensatz zu Papiergeld haben Edelmetalle jedoch den Test der Zeit als stabile Wertanlage bestanden. Gold wird seit über 6.000 Jahren als Zahlungsmittel verwendet und konnte seinen Wert langfristig gesehen halten. Im Vergleich dazu hat der US Dollar seit der Aufhebung des Goldstandards 1970 um 97,8% an Wert verloren (Stand Dezember 2012). Im Jahre 1970 kostete eine Feinunze Gold 37,60 US Dollar. Im Jahre 2012 waren es 1675,85 US Dollar. Auch wenn Edelmetalle kurzfristig im Wert sinken können, so erhalten sie langfristig gesehen die Kaufkraft.
Wenn Edelmetalle so gut sind, warum investieren dann nicht alle in Edelmetalle?
Finanzprodukte sind meist nicht auf den größten Verbrauchernutzen ausgelegt, sondern auf den höchsten Profit für das Unternehmen und deren Vertreter. Vermögensberater forcieren häufig jene Produkte, die am meisten Provision zahlen und Unternehmen investieren Ihr Geld in Anlageformen, bei denen Sie garantiert Geld verlieren. So besteht beispielsweise ein Teil des Anlageportfolios einer staatlich geförderten Pensionsvorsorge aus Staatsanleihen. Würden Sie sich heute (Stand März 2016) entscheiden, Ihr Geld für 10 Jahre an österreichische Staatsanleihen zu binden, würden Sie mit einem „Plus“ von 0,52% aussteigen. Dieses Plus, das wesentlich geringer ist, als die Zinsen, die Sie allein von einem Tagesgeldkonto bekämen, entspricht inflationsbereinigt einem Minus von mehr als 18% (bezogen auf die Inflation der letzten 10 Jahre)!
Erschwerend kommt hinzu, dass Edelmetalle viel aufwendiger in der Beschaffung und Lagerung sind als Aktien, Anleihen und andere „virtuelle“ Investments. Edelmetalle kommen in der Natur nur sehr selten vor und können im Gegensatz zu Papiergeld nicht beliebig nachgedruckt werden.
Wer ist der Produktgeber bzw. mein Partner?
GlobalElite&Partners ist Premium Partner der EM Global Service AG.
Die EM Global Service AG ist einer der renommiertesten Edelmetall Konzept-Anbieter im deutschsprachigem Raum. Das Gesamtkonzept ist in den letzten Jahren immer wieder optimiert worden und bietet ein einzigartiges Sicherheitskonzept. Für Investoren ab €200.000,- wurde das Konzept „Top Value premium“ entwickelt.